- Nordsee - Ostsee - Allgäu - Baden-Württemberg - Bayerischer Wald - Bayern - Berchtegadener Land - Berlin und Umgebung - Bodensee - Brandenburg - Eifel - Erzgebirge - Feldberg im Schwarzwald - Föhr - Fehmarn - Harz - Hessen - Hunsrück - Lausitz - Mecklenburg-Vorpommern - Mosel-Saar-Ruwer - Nationalpark Wattenmeer - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Rhön - Rheinland-Pfalz - Saarland - Sachsen - Sachsen-Anhalt - Schleswig-Holstein - Schwarzwald - Thüringen Unser Tip für den preiswerten Urlaub: |
Warme Sommer und schneereiche Winter – Das Wetter in Deutschland sorgt für optimalen Ausgleich
Als sicherlich wärmste Region von Deutschland zeichnet sich der
Oberrheingraben im Südwesten aus – so wurden 2003 in
Freiburg und
Karlsruhe mit 40,2 Grad Celsius landesweit die bisher höchsten
Temperaturen gemessen. Auch die Täler von Saale und Elbe in
Niedersachsen und das
Thüringer Becken, das im Regenschatten des
Thüringer Walds und des Harz liegt, können sich als sehr warme
Regionen des Landes sehen lassen. Beliebte Urlaubsregionen, wie die
Nord- oder Ostsee erreichen von Juni bis August mit durchschnittlich
20 Grad Celsius die höchsten Temperaturen – allerdings fallen in
dieser Zeit auch die meisten Niederschläge an der Küste.
|
![]() |
Bayern |
![]() |
Schwarzwald |
![]() |
Nordsee |
![]() |
Allgäu |
![]() |
Bodensee |
![]() |
Ostsee |
Impressum Datenschutz
Ort / Region oder Objekt-Nr. suchen - Weiter mit Return-Taste |