Unterkünfte, Ferienwohnungen, Ferienhäuser in den Regionen von Dänemark - Alsen - Bornholm - Dänische Südseeinseln - Dänische Westküste - Djursland - Falster - Fanoe - Friesland - Fünen - Holmsland - Jütland - Langeland - Limfjord - Lolland - Mitteljütland - Mon - Ostjütland - Römö - Seeland - Südjütland Unser Tip für den preiswerten Urlaub: Ferienwohnungen am Plattensee
|
Klima und Wetter in Dänemark
Reisezeit - Sonnenstunden, Winterurlaub, Temperaturen im Sommer, Winter, Frühjahr und Herbst
Reisezeit
Sommer: Warme Sommer im hohen Norden
Entgegen der allgemein läufigen Meinung erwarten Sie in Dänemark
durchaus warme Sommer. Tagsüber steigt das Thermometer häufig auf
angenehme 25 Grad Celsius, so dass Sie weder tropische Hitze, noch
eisige Kälte fürchten müssen. Die Nächte im Königreich sind häufig
angenehm kühl und versprechen angenehmen Schlaf ohne Klimaanlage und
Co. Badeurlauber besuchen
Bornholm und all die anderen herrlichen
Reiseziele am besten von Juni bis August und dürfen sich während
dieser Zeit auf durchschnittlich 7 bis 10 Sonnenstunden am Tag freuen.
Die Ostsee erreicht immerhin Höchsttemperaturen von 20 Grad Celsius
und bietet damit eine willkommene Abkühlung an heißen Tagen.
Angenehmes Wetter im Frühjahr und Herbst
Auch im Frühjahr und Herbst kann sich Dänemark als Reiseziel durchaus
sehen lassen. Ferienwohnungen und Ferienhäuser sind in der Regel nur
wenig gefragt, so dass Sie sich in aller Ruhe eine der schönsten
Unterkünfte aussuchen können. Genießen Sie das milde Klima im
Frühling, seien Sie dabei, wenn die Natur zu neuem Leben erwacht und
tanken Sie an den leeren Stränden bei ausgiebigen Spaziergängen neue
Kraft. Radfahrer und Wanderer vergessen im Schein der ersten warmen
Sonnenstrahlen im Nu den Stress des Alltags und erleben einen
besonders naturnahen Urlaub.
Reisezeit
Winter: Reizvoller Winterurlaub bei Frost und Kälte
Zur kalten Jahreszeit, wenn die Tage immer kürzer und die Nächte lang
und frostig sind, hat Dänemark durchaus seinen Reiz. Zunächst einmal
ist das Wetter rund um die Weihnachtszeit perfekt zum Angeln geeignet.
Angelspezialisten sind überzeugt, dass bei frischen Temperaturen große
Fische leichter anbeißen. Große Schnee- und Eismassen sind in Dänemark
nicht die Regel, können aber durchaus vorkommen. Normalerweise gilt
der Februar mit einstelligen Minusgraden als der kälteste Monat des
Jahres. Genießen Sie das abwechslungsreiche, erholsame Wetter
Dänemarks und freuen Sie sich auf erholsame Urlaubstage von Januar bis
Dezember.
Unterkünfte, Ferienwohnungen, Ferienhäuser in den Regionen von
Dänemark:
Autor:
Patrick Schnurr
|
|