Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ihrem Urlaub im Zillertal:
 
Erkunden Sie das sehenswerte Zillertal! Zahlreiche Ausflugsziele für einen kurzweiligen Urlaub.

Sehenswürdigkeiten in der Region:
Brixental,

Regionen in:

Orte in der Region:
Brixental,

Brixental – Urlaubsziel Brixental – Sehenswertes und Ausflugsziele, Wörgler Wasserwelt., Hohe Salve, Wilder Kaiser

Schwarzsee bei Kitzbühl im BrixentalVon Wörgl in Tirol erstreckt sich das Brixental auf einer Länge von 30 Kilometern entlang der Brixentaler Ache. Beim Sommerurlaub in dieser Ferienregion denkt man vielleicht zunächst nur an einen Wanderurlaub, doch die vielen netten Orte haben einige Sehenswürdigkeiten zu bieten.

Ausflugsziele mit Kindern

In Wörgl am Eingang des Brixentals erwartet Sie die „Wörgler Wasserwelt“ zu unbeschwerten Tagen im Erlebnisbad. Genießen Sie mit den Kindern den Abwechslungsreichtum mit Wellenbecken und Steinstrand, Dopelloopingrutsche, Hafenbecken mit Piratenschiff und vielem mehr. Auch Kitzbühel liegt noch im Brixental und bietet mit dem Aquarena eine gute Gelegenheit, einen angenehmen Tag im Hallenbad mit den Kindern zu verbringen.

Westendorf ist als Ausflugsziel bei Familien wegen des Wohlfühlwegs eine Attraktion. An fünf Naturstationen kann man entdecken und ausprobieren. Mittelpunkt aller Stopps ist der Einklang mit der Natur.

Museen im Brixental

Die „Aaart Foundation“ besteht seit 2008 in einem Haus in Kirchberg, das schon selbst ein Kunstwerk ist. Auf einer Fläche von 750m² werden verschiedene Werke zeitgenössischer Künstler gezeigt. Zweimal im Jahr wechselt die Ausstellung, sodass Sie, selbst wenn Sie im Winter wiederkehren, etwas Neues entdecken können. Eine individuelle Besichtigung ist nach Voranmeldung möglich.

Ebenfalls in Kirchberg befindet sich das „Ölschlagmuseum“. Anfang des 18. Jahrhunderts errichtet, war die Leinölpresse bis vor etwa 60 Jahren noch in Betrieb. Die Bauern brachten aus dem ganzen Brixental ihren Leinsamen, um ihn hier zunächst von der mit Wasser, später mit Elektrizität betriebenen Mühle mahlen zu lassen. Im Haus befindet sich heute eine kleine Ausstellung, wie der Betrieb damals vonstatten ging.

Am Salvenberg stoßen Sie auf ein Kleinod und eine besondere Sehenswürdigkeit im Brixental. Seit Ende des 16. Jahrhunderts steht hier der annähernd unverändert erhaltene Thumerhof. Schon nur der äußere Anblick ist eindrucksvoll, doch auf einer Führung können Sie sich auch die selten gewordenen Geräte und die historischen Werkzeuge auf dem Hof zeigen und erklären lassen.

Ausprobieren, zeigen lassen und erleben – Weitere Sehenswürdigkeiten im Brixental

Die Schnapsbrennerei Erber in Brixen im Thale ist eine der traditionsreichsten Brennereien in Tirol und bietet Führungen, auf denen Sie nicht nur den Weg von der Frucht zum Destillat kennen lernen, sondern im Anschluss auch an einer Verkostung teilnehmen können. 

Sehenswerts ist auch die Schaukäserei Kasspatzl, die in Kirchberg liegt. Nehmen Sie sich nach einer Führung den Käse, dem man die vielen frischen Kräuter der Almen über dem Brixental noch anmerkt, mit nach Hause.

Die Natur ist die schönste der Sehenswürdigkeiten im Brixental

Ob Hohe Salve oder Wilder Kaiser, auch im Sommer kommen Sie fast auf jede der Bergspitzen. Herrliche Ausblicke auf die umliegenden Gipfel, auf denen auch im Sommer noch der Schnee glitzert, sind einfach sehenswert. An einigen Stellen wie in Hochbrixen am Filzalmsee oder Elmis Zauberwelt auf dem Hartkaiser hat man sich auf junge Urlauber besonders eingestellt, sodass es herrliche Ausflugsziele mit Kindern sind.

 

 

Copyright Bilder von oben: Kitzbühel Tourismus, Fotograf: Albin Niederstrasser



     
 
Diese Webseite verwendet Cookies um Ihnen unser Angebot optimal zu präsentieren. Mit der Verwendung dieser Seite stimmen Sie dem zu. Datenschutz-Info.
OK