4 Ferien-Unterkünfte in der Region Eymet, Aquitanien
Objekt-Nummer: 2291680
Ferienhaus / Chalet für 2 Personen in Eymet, Beschreibung Ihrer Ferien-Unterkunft: Das Haus für Ihren Urlaub für 2 Personen in Eymet, Aquitanien (Dordogne) Ca. 80 m², 1 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, Haustiere sind erlaubt (max. 1), Sat.-TV, WLAN, Waschmaschine, Spülmaschine, Nichtraucherobjekt, Sauna, Privatpool, Hot Tub Weitere Infos... Mietobjekt (Objekt-Typ: Haus) Maximal 2 Personen, Miet-Preis pro Woche ab € 2034
Objekt-Nummer: 2290720
Ferienhaus / Chalet für 2 Personen in Eymet, Beschreibung Ihrer Ferien-Unterkunft: Das Haus für Ihren Urlaub für 2 Personen in Eymet, Aquitanien (Dordogne) Ca. 80 m², 1 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, Haustiere nicht erlaubt, Sat.-TV, WLAN, Waschmaschine, Spülmaschine, Nichtraucherobjekt, Privatpool, Hot Tub Weitere Infos... Mietobjekt (Objekt-Typ: Haus) fär maximal 2 Personen, Miet-Preis pro Woche ab € 2034
Objekt-Nummer: 2291685
Ferienhaus / Chalet für 2 Personen in Eymet, Objekt-Details: Das Haus für Ihren Urlaub für 2 Personen in Eymet, Aquitanien (Dordogne) Ca. 80 m², 1 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, Haustiere nicht erlaubt, Sat.-TV, WLAN, Waschmaschine, Spülmaschine, Sauna, Privatpool, Hot Tub Weitere Infos... Mietobjekt (Objekt-Typ: Haus) Max. 2 Personen, Miet-Preis pro Woche ab € 2034
Objekt-Nummer: 3243509
Ferienwohnung / Apartment für 2 Personen in Eymet, Ausstattung des Objekts: Ihre Urlaubs-Wohnung für 2 Personen in Eymet, Aquitanien (Dordogne) Ca. 60 m², 1 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, Haustiere nicht erlaubt, Spülmaschine, Nichtraucherobjekt Weitere Infos... Mietobjekt (Objekt-Typ: Wohnung) Maximalbelegung 2 Personen, Miet-Preis pro Woche ab € 931
Mittelalterliches Flair in Eymet - Urlaub in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus in Aquitanien, komfortable Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Frankreich
Das mittelalterliche Städtchen Eymet (Aquitanien, Frankreich) ist eine Perle des Périgord: Ganzjährig finden hier zahlreiche Veranstaltungen statt, wie das Mittelalterfest, das Austern- und Weißweinfest, die Nachtmärkte oder der traditionelle Wochenmarkt. Der kleine, mittelalterliche Ort, der bereits 1270 gegründet wurde, hat sich viel von seinem Charme erhalten: Die ehrwürdigen Häuser, die Arkaden, Springbrunnen und Fußgängerzonen laden zum Bummeln und Verweilen ein.