Ort: Badia a Cerreto, Region: Toskana, Land: Italien
3 Ferien-Unterkünfte in der Region Badia a Cerreto, Toskana
Objekt-Nummer: 5287
Ferienhaus / Chalet für 2 Personen in Badia a Cerreto, Unterkunft-Details: Garten, Backofen, TV-Gerät, Einkaufsmöglichkeit in 1 km Entfernung, Das Objekt misst insgesamt 40 qm. Ginestre-Giotto Badia a Cerreto liegt 48 km. südwestlich von Florence. Die Appartments Le Ginestre sind Teil der wunderschönen Villa in Bad... Weitere Infos... Mietobjekt (Objekt-Typ: Haus) Max. 2 Personen, Miet-Preis pro Woche ab € 978
Objekt-Nummer: 458057
Ferienhaus / Chalet für 4 Personen in San Gimignano, Unterkunft-Details: Garten, Mikrowelle-Gerät, Klimaanlage, Einkaufsmöglichkeit in 3 km Entfernung, Die Gesamtgröße beläuft sich auf 75 qm. Zuppa del Duca Die Ferienwohnung Zuppa del Duca liegt auf einem herrlichen Ferienbauernhof oben auf einem Hügel mit bezauberndem Panoramabli... Weitere Infos... Mietobjekt (Objekt-Typ: Haus) Max. 4 Personen, Buchbar auch mit Hund! Miet-Preis pro Woche ab € 2535
Objekt-Nummer: 738718
Ferienhaus / Chalet für 4 Personen in San Gimignano, Details zu diesen Ferien-Objekt: Garten, Mikrowelle-Gerät, TV, Klimaanlage, Einkaufsmöglichkeiten in Ihrem Urlaub in 3 km Entfernung, Das Objekt misst insgesamt 75 Quadratmeter. Ficattola Die Ferienwohnung Ficattola liegt auf einem herrlichen Ferienbauernhof oben auf einem Hügel mit bezauberndem Panoramablick. Das La... Weitere Infos... Mietobjekt (Objekt-Typ: Haus) Buchbar für bis zu 4 Personen, Hundefreundlicher Vermieter! Miet-Preis pro Woche ab € 2535
Kulturreicher Urlaub in der herrlichen Toskana - Komfortable Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Badia a Cerreto
Das Dorf Badia a Cerreto gehört zu der italienischen Gemeinde Gambassi Terme. Es liegt mit attraktiven Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Provinz Florenz nur unweit der Römerstraße Via Francigena. Innerhalb des Gemeindegebiets können Kulturinteressierte die Pieve di Santa Maria Assunta a Chianni besichtigen. Diese Pfarrei wurde bereits 994 in den Aufzeichnungen des Erzbischofs von Canterbury zur Via Francigene erwähnt.